Der SAP-Arbeitsmarkt ist angespannt. Besonders im Umfeld von SAP S/4 HANA sind qualifizierte Fachkräfte heiß begehrt – und oft nur schwer zu finden. Die RS APGRADE Personalberatung unterstützt Unternehmen gezielt dabei, passende Kandidat:innen zu identifizieren, zu gewinnen und langfristig zu halten. Hier sind drei zentrale Tipps aus der Praxis, die den Unterschied machen.
Viele Unternehmen scheitern bereits in der Stellenanzeige oder beim Briefing: Die Anforderungen sind entweder zu allgemein oder überzogen. Wer einen „Alleskönner“ für ein SAP S/4 HANA Projekt sucht, wird vermutlich lange suchen.
Was Sie tun sollten:
Viele SAP-Expert:innen sind genervt von unpersönlichen Massenanfragen. Wer hier heraussticht, hat bessere Chancen – und genau das ist ein Kernprinzip von RS APGRADE.
Was Sie tun sollten:
Fazit: Qualität schlägt Reichweite. Persönliche, authentische Ansprache führt zu besseren Gesprächen – und besseren Einstellungen.
Der Fachkräftemangel macht deutlich: Nicht jedes Profil muss perfekt sein. Viel wichtiger ist oft die Lernbereitschaft und das Potenzial eines Kandidaten – gerade im Kontext von SAP Quereinstieg.
Was Sie tun sollten:
Die RS APGRADE Personalberatung unterstützt Unternehmen mit SAP nicht nur bei der reinen Vermittlung, sondern auch mit strategischem Know-how. Wer diese drei Tipps beherzigt, erhöht seine Chancen auf nachhaltige und erfolgreiche SAP-Besetzungen deutlich – egal ob in Festanstellung oder als Freelancer.
SAP Recruiting braucht Klarheit, Authentizität und Offenheit für Neues. RS APGRADE Personalberatung hilft Ihnen, genau das umzusetzen.
Perfect Matches
Partnerunternehmen
Kandidaten
Jahre Erfahrung