3 Tipps für Unternehmen mit SAP

So finden Sie schneller die richtigen SAP-Fachkräfte – und binden sie langfristig

Der SAP-Arbeitsmarkt ist angespannt. Besonders im Umfeld von SAP S/4 HANA sind qualifizierte Fachkräfte heiß begehrt – und oft nur schwer zu finden. Die RS APGRADE Personalberatung unterstützt Unternehmen gezielt dabei, passende Kandidat:innen zu identifizieren, zu gewinnen und langfristig zu halten. Hier sind drei zentrale Tipps aus der Praxis, die den Unterschied machen.

SAP Personalvermittlung
 

Tipp 1: Definieren Sie klare Anforderungen – aber bleiben Sie realistisch

Viele Unternehmen scheitern bereits in der Stellenanzeige oder beim Briefing: Die Anforderungen sind entweder zu allgemein oder überzogen. Wer einen „Alleskönner“ für ein SAP S/4 HANA Projekt sucht, wird vermutlich lange suchen.

Was Sie tun sollten:

  • Priorisieren Sie: Welche Module oder Erfahrungen sind zwingend, welche sind „nice to have“?
  • Sprechen Sie die Sprache der Kandidat:innen: Nutzen Sie Begriffe, die im SAP-Umfeld wirklich gebräuchlich sind.
  • Lassen Sie sich beraten: Eine spezialisierte SAP Personalberatung wie RS APGRADE hilft Ihnen, Anforderungen zu strukturieren und realistisch zu formulieren.

Tipp 2: Bauen Sie auf persönliche Ansprache statt auf Plattform-Massenmailings

Viele SAP-Expert:innen sind genervt von unpersönlichen Massenanfragen. Wer hier heraussticht, hat bessere Chancen – und genau das ist ein Kernprinzip von RS APGRADE.

Was Sie tun sollten:

  • Verzichten Sie auf Standardtexte in LinkedIn oder Xing.
  • Beauftragen Sie spezialisierte Berater:innen mit direktem Zugang zu passiven Kandidat:innen.
  • Setzen Sie auf echte Kommunikation statt auf Automatismen.

Fazit: Qualität schlägt Reichweite. Persönliche, authentische Ansprache führt zu besseren Gesprächen – und besseren Einstellungen.

Tipp 3: Öffnen Sie sich für SAP Quereinsteiger mit Potenzial

Der Fachkräftemangel macht deutlich: Nicht jedes Profil muss perfekt sein. Viel wichtiger ist oft die Lernbereitschaft und das Potenzial eines Kandidaten – gerade im Kontext von SAP Quereinstieg.

Was Sie tun sollten:

  • Entwickeln Sie interne Onboarding-Programme für Quereinsteiger:innen.
  • Lassen Sie sich gezielt Profile von Kandidat:innen mit hoher Motivation vorschlagen – RS APGRADE bietet genau das.
  • Rechnen Sie langfristig: Wer heute noch wenig Erfahrung hat, kann morgen Ihr bester Mitarbeitender sein.

Fazit

Mit Strategie statt Zufall zum Erfolg

Die RS APGRADE Personalberatung unterstützt Unternehmen mit SAP nicht nur bei der reinen Vermittlung, sondern auch mit strategischem Know-how. Wer diese drei Tipps beherzigt, erhöht seine Chancen auf nachhaltige und erfolgreiche SAP-Besetzungen deutlich – egal ob in Festanstellung oder als Freelancer.

SAP Recruiting braucht Klarheit, Authentizität und Offenheit für Neues. RS APGRADE Personalberatung hilft Ihnen, genau das umzusetzen.

0 +

Perfect Matches 

0 +

Partnerunternehmen 

0 +

Kandidaten

0

Jahre Erfahrung